Ein "Do not enter"-Schild. Im Hintergrund viele @-Zeichen.

Aktuelle Warnung vor einer Schad-E-Mail

Mehrere Arztpraxen haben sich unabhängig voneinander an uns gewandt, weil sie eine E-Mail von einem vermeintlichen Rechtsanwalt erhalten haben. Die E-Mail enthielt jeweils den Hinweis, dass die Datenschutzerklärung auf ihrer Website nicht den Erfordernissen der DSGVO entspreche.

So erkennen Sie diese E-Mails

Dass es sich bei der E-Mail um Spam bzw. um die Übertragung eines potentiell unerwünschten Programmes (PUP) handelt, können selbst ungeübte Betrachter erkennen. So gibt es einerseits Fehler in der Groß-/Kleinschreibung und andererseits passt die E-Mail-Adresse des Senders nicht zum vermeintlichen Unterzeichner der E-Mail.

Bitte folgen Sie nicht den in der E-Mail enthaltenen Links und öffnen Sie auch keinen Anhang!

Die E-Mails enthielten jeweils diesen oder einen ähnlichen Wortlaut:

Betreff: Vorgangsnummer: xxxxxxxxxxxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
hiermit gebe ich an, dass unsere Mandantschaft mich mit der Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Aufgaben beauftragt hat.
 
Es handelt um die -nichteinhaltung- der Informationpflicht auf Ihrer Webseite nach „Artikel 13 EU DSGVO“, nach der bisher in verschiedenen Gesetzen geregelten Informationpflichten zusammengefasst und nun aufführt, welche Information an den Betroffenen explizit zur Verfügung stehen müssen.
 
Die neue Regelung der DSGVO geht dabei weit über das bisher erforderliche auf Ihrer Website angegebene hinaus.
 
Die entsprechende Mandantschafts-Vollmacht liegt hier im original vor und kann von Ihnen zur jeder Zeit als Kopie im zugefügten Archiv begutachtet werden.
 
Nehmen Sie das beigefügte Archiv mit den Unterlagen zur weiteren Kenntnis.
 
Akteneinsicht Online:
http ://link-zu-einem-dropbox-account.html
 
Passwort:
xxxxxxxxxxxxx
 
Mit freundlichen Grüßen
RA Irgendein-Name

Was steht in Artkel 13 DSGVO?

Wer überprüfen möchte, ob seine Datenschutzerklärung auf der Website den Erfordernissen der DSGVO entspricht, kann Artikel 13 bei dejure.org unter https://dejure.org/gesetze/DSGVO/13.html einsehen und findet dort unter dem Artikel auch die aktuelle Rechtssprechung zu dem Thema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert