Screenshot von der Website

Mommy APP

Mit der „Mommy-App“ erschien im Juni 2013 die erste medizinische App, die nicht nur auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist, sondern durch Kooperation mit der zuständigen Facharztgruppe auch Anforderungen der Arztpraxis widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit dem betreuenden Frauenarzt begleitet die „Mommy-App“ so schwangere Frauen durch die spannenden neun Monate.

Die „Mommy-App“ bietet Schwangeren neben umfangreicher Information, Beratungsinhalten und wertvollen Tipps vor allem die Möglichkeit, bestimmte wichtige Vitalwerte selbst zu dokumentieren und dem betreuenden Frauenarzt zukommen zu lassen. Besonders dieser Funktionsbereich der App wird in Zukunft noch stark ausgebaut. Der Funktionsumfang wird abgerundet durch verschiedene Notizfunktionen, Kameratool und Terminerinnerungen, die alle mit dem Ereigniskalender verknüpft sind.

Im Hintergrund arbeiten die Designer und Techniker bereits an der nächsten Version, die einen Export der dokumentierten Werte an den behandelnden Arzt enthalten soll – natürlich mit maximaler Absicherung der Daten gegen fremde Zugriffe und mit höchstem Respekt vor dem geltenden Datenschutzrecht. Mit der Version 2 wird die App auch für Androidverfügbar sein.

Die Herausgeber der „Mommy-App“ sind die Kieler Agenturen Markenwerk und mediageno. Letztere gehört zur Unternehmensgruppe Ärztegenossenschaft Nord eG, weshalb schon früh das Gespräch mit der entsprechenden Facharztgruppe gesucht wurde. Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) e. V. erklärte sich von Anfang an bereit, die App zu unterstützen. Doris Scharrel, Frauenärztin sowie Vorstandsmitglied und Landesvorsitzende Schleswig-Holstein des BVF, trug in enger Zusammenarbeit mit den Agenturen maßgeblich zur inhaltlichen Entwicklung der Mommy-App bei. Sie findet: „Digitale Medizin, und ganz besonders Anwendungen auf dem Smartphone können Ärzte in der Praxis merklich entlasten und Patientinnen aktiver an ihrer Betreuung teilhaben lassen. In die Mommy-App ist viel vom tagtäglichen Beratungsaufwand eingeflossen, der gerade für Frauenärzte in der Schwangerenbetreuung immer größer wird. Dort, wo wir umfangreichere Erläuterungen für sinnvoll halten, verlinken wir auf die Patientenseite des BVF, www.frauenaerzte-im-netz.de. Die Patientin hat so ihren wichtigsten Ratgeber immer dabei. Ich sehe die Mommy-App langfristig als Ergänzung zum offiziellen Mutterpass.“

Die Mommy-App für iPhone ist ab sofort zum Preis von 3,59 € im AppStore erhältlich.
https://mommy-app.com

Pressekontakt:
mediageno Verlags GmbH,
Tel.: 0431 – 7028 127
E-Mail: kontakt@mediageno.de

_________________

Markenwerk – Gesellschaft für markenbildende Maßnahmen mbH ist eine Design- und Software-Agentur mit Sitz in Kiel. Zu den Kerndisziplinen gehören Beratung, Konzeption, Corporate und Interface-Design, Software-Entwicklung, und Projektmanagement.
www.markenwerk.net

Die mediageno Verlags GmbH mit Sitz in Bad Segeberg ist ein Tochterunternehmen der Ärztegenossenschaft Nord eG. Neben Öffentlichkeitsarbeit und Marketing ist das Unternehmen spezialisiert auf Ideen- und Projektentwicklung für digitale Medizin.
www.mediageno.de

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) e. V. ist die offizielle Vertretung der in Deutschland niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzte. Als einer der größten fachärztlichen Berufsverbände ist er politisches Sprachrohr und Interessenvertreter seiner Mitglieder und ihrer Patientinnen.
www.bvf.de